Sicher und Bruchfest

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter +43 1 869 35 86 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Sicherheitsglas in Perchtoldsdorf bei Mödling

ESG – das Einscheiben-Sicherheitsglas – wird bei der Herstellung einer speziellen Temperaturbehandlung unterzogen, indem es stark erhitzt und schlagartig abgekühlt wird, sodass es im Kern noch heiß ist. Dadurch wird es einerseits sehr resistent gegenüber großen Temperaturschwankungen, aber vor allem wird die Verletzungsgefahr im Falle von Glasbruch reduziert. Es entstehen nämlich keine scharfen Splitter, sondern stumpfkantige Bruchstücke. Aus diesem Grund ist es ideal für Glastüren und Schiebetüren, und zwar nicht nur im Haus, sondern auch zum Beispiel für einen Wintergarten.

VSG, das Verbund-Sicherheitsglas

Für dieses Glas werden zwei Flachglasscheiben mit einer erhitzten Kunststofffolie in einer Presse miteinander verbunden. Dadurch wird verhindert, dass Verletzungen bei einem Glasbruch durch Splitter entstehen, denn sie bleiben an der Folie haften. Daher ist solches Glas nicht nur Standard bei Auto-Windschutzscheiben, denn es wird auch gerne für Über-Kopf-Verglasungen verwendet. Das kann das Dach eines Wintergartens oder eines Carports sein, aber auch ein an der Decke aufgehängtes Glasregal über einer Theke. Selbst bei einem Bruch bleibt immer noch eine Resttragkraft erhalten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.